Unter dem Titel „Toller, sinnloser Sport – warum uns Leistung leichter fällt, wenn wir sie ihrem Zweck entbinden! “ habe ich vor kurzem einen weiteren Blog Text für das Expertenportal die-sportpsychologen.de verfasst. Dabei nehme ich Bezug auf einen sehr lesenswerten Artikel des Philosophie-Magazins Hohe Luft und gehe der Frage nach, ob Sport gerade wegen seiner eigentlichen Sinnlosigkeit erst besteht!
In einem meiner Blogs habe ich bereits über meine Erfahrungen und Eindrücke beim diesjährigen Mevisto Equestrian Excellence berichtet. Diesen habe ich auch für meine aktuelle Gastkolumne auf equestrian-worldwide zum Anlass genommen, um über Alternativen nachzudenken. Und zwar über alternative Sportarten. Diese helfen, langfristig zu motivieren und die Ziele in der „primären Sportart“ zu erreichen. Warum? Lest selbst…
Nach Paznaun in das Tiroler Oberland zog es mich mit dem Team vom Intersport Fussballcamp mit Didi Constantini & Andi Schiener im Juli. Dort durften wir zum ersten Mal in der nunmehr 21-jährigen Geschichte der „Didi-Camps“ gastieren. Ebenfalls Premiere feierten die sportpsychologischen Einheiten, die wir im Zuge des fünftägigen Lagers abhielten. Dabei drehten sich die Themen um Teambuilding – was bei den Kleinsten ebenso toll ankam wie bei den größten -, Stärkearbeit und Vertrauensaufbau.
Auch im zweiten Jahr vom Mevisto Equestrian Excellence Lehrgang durfte ich den sportpsychologischen Part übernehmen, was mich Mitte Juli an den schönen Attersee geführt hat! Ich bin sehr froh, dort zehn sehr interessierte PferdesportlerInnen und vor allem spannende Persönlichkeiten angetroffen zu haben. Besprochen haben wir daher allerhand Themen. Angefangen von Stärkearbeit, über Teambuilding-Strategien, bis hin zur Achtsamkeit, vor allem im Umgang mit sozialen Medien im Sport! Ein spannender Workshop-Nachmittag, für den ich mich auf diesem Weg nochmals bei allen TeilnehmerInnen, vor allem aber bei Nicole Löwe-Mausser und Roland Englbrecht bedanken möchte.
Über aktuelle Artikel und Referenzen meiner Arbeit – auch was den Umgang mit digitalen Medien angeht – erfahrt ihr wie immer auch über die-sportpsychologen.de, für die ich ebenfalls Blogs und Artikel verfasse. Ich freue mich euch mein aktuelles Profil hier veröffentlichen zu dürfen:
Über sportpsychologische Tipps und Tricks schreibe ich in meiner 14-tägigen Gastkolumne für Equestrian-worldwide.net. Dabei stellt die Achtsamkeit und damit das Tun im Hier und Jetzt einen wichtigen Punkt in der mentalen Arbeit dar. Wie es nicht nur im Pferdesport gelingt, sich alleine auf das SEIN zu konzentrieren, erfahrt ihr in meiner aktuellen Kolumne
Unter dem Motto „Ideas worth spreading“ findet ihr auf der Online Community Seite TED (Technology, Entertainment, Design) zahlreiche spannende Vorträge zu verschiedenen Themen! Sehr empfehlenswert finde ich den Beitrag der US-amerikanischen Autorin Brené Brown, die aus psychologischer Sicht über die Stärke der Verletzlichkeit berichtet. Überzeugt euch selbst!
Ich freue mich, euch als offizielles Mitglied des Berufsverbands Österreichischer Psychologen (BÖP) meine nun öffentliche Profilseite im Psychnet bekanntgeben zu dürfen. Dabei handelt es sich um Österreichs Online-Informationssystem für psychologische Dienstleistungen, die ich euch gerne anbiete! Ich freue mich jederzeit über eine Kontaktaufnahme und bin stolz, in diesem Bereich tätig sein zu dürfen!
In meinem aktuellen Gastblog für EQWO.net dreht sich alles um das Zusammenspiel eines Teams. Im Pferdesport gibt es zwar viele Disziplinen, in denen die ReiterInnen auf sich alleine gestellt sind, dennoch kommen immer wieder Teambewerbe vor. In manchen Sparten wird nur zu zweit oder als Mannschaft angetreten. Wie wichtig ist also der Zusammenhalt und welche Auswirkungen hat er auf die Leistungen im Sattel?
Was hat es mit dem grenzgenialen Kicker-Ass Cristiano Ronaldo auf sich? Der oftmals als Fußball-Gott betitelte Portugal Spieler musste am vergangenen Wochenende mit seiner Mannschaft den Rasen der FIFA WM in Russland endgültig verlassen, zeigte uns aber auch sportpsychologisch viele wichtigen Punkte auf. Einer davon ist das Einüben von Routinen, die immense Sicherheit geben können. Diese habe ich in meinem Part zum Cristiano-Feature für die-sportpsychologen.de beschrieben.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.