The Social Media Dilemma

Jaron Laniers Zitat „Wenn etwas umsonst ist, dann bist Du das Produkt“ ist nur eine sehr treffende Botschaft, die sich in der gelungenen Dokumentation „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ (2020) findet. Regisseur Jeff Orlowski versteht es darin, unser vermeintliches Informationszeitalters durch Risiken und Nebenwirkungen sozialer Medien zurecht als „Desinformationszeitalter“ zu deklarieren und diese These auch entsprechend stichfest zu argumentieren.

The Social Media Dilemma weiterlesen

Der inneren Heimat wegen

Heimkommen. Etwas, das bei vielen von uns glücklicherweise mit guten Gefühlen besetzt ist. Ob an einem lauen Sommerabend, wie dieser Tage oder im Winter, wenn es draußen bitterkalt ist. Ist es doch auch schön, in einem Zuhause Geborgenheit vorfinden zu können. Die Gewohnheit und auch die Gemütlichkeit. 

Wer in seinem Inneren ein Zuhause schafft, braucht es im Außen nicht zu suchen © R.E. Beck | pixabay
Der inneren Heimat wegen weiterlesen

Fragen und Antworten in einem Menschenleben

Wer weiß was uns erwartet? Wohin uns unsere Wege führen? Wer kann voraussagen, was uns fordern wird? Worauf wir verzichten oder wovon wir im Überfluss besitzen werden? Wer kann uns sagen, was uns in unsere Knie zwingen und was uns wieder aufstehen lassen soll? Und ob uns dabei jemand unter die Arme greifen wird? Wer weiß, auf wen wir verzichten müssen? Zeit unseres Lebens, vielleicht nur zeitweise. Wer kann uns sagen, was wir verpassen werden, ohne es jemals zu bemerken? Oder was wir missen müssen und dabei umso bewusster darum wissen? 

Wohin führt es uns, ein Menschenleben? © Hansjörg Keller | Unsplash
Fragen und Antworten in einem Menschenleben weiterlesen

Die Fähigkeit zur Resilienz – nicht unverwundbar, dafür hoffnungsvoll

Fast schon ist er zum Modewort geworden, der aus dem lateinisch stammende Begriff der „Resilienz“. In aller Munde und hoch angepriesen wird sie, die dadurch beschriebene psychische Widerstandsfähigkeit. Zumeist mit einer Art Unverwundbarkeit gleichgesetzt bedeutet Resilienz jedoch hingegen vieler landläufiger Meinungen eben nicht, allen Herausforderungen des Lebens stetig Widerstand leisten zu können. Viel mehr lässt sich Resilienz mit einem Prozess des Wachstums vergleichen.

Die Fähigkeit zur Resilienz lässt sich mit jener des Wachstums vergleichen © František G. | Unsplash
Die Fähigkeit zur Resilienz – nicht unverwundbar, dafür hoffnungsvoll weiterlesen

Lehrauftrag für die Hamburger Fernhochschule

Ich freue mich über einen Lehrauftrag an der Hamburger Fernhochschule, den ich erstmals im Herbst 2020 annehmen werde. Studierende, die ihre Präsenzzeiten in dem Modul Gesundheitspsychologie absolvieren, darf ich dabei durch den von der Fernhochschule vorgegebenen Stoff führen und ihnen somit auch erste Einblicke in die psychologische Arbeit gewähren.

Lehrauftrag für die Hamburger Fernhochschule weiterlesen