Ich freue mich, meinem Kollegen Johannes Wunder kommende Woche Rede und Antwort stehen zu dürfen, was den achtsamen Umgang mit Social Media angeht. Die Online Seminarreihe Youth Summit bietet Nachwuchsathleten eine Möglichkeit, sich in Zeiten der Corona Krise zu verschiedensten Themen weiterbilden zu können. Am 6. Mai freue ich mich, meinen Beitrag dafür leisten zu dürfen.
Im Mai starte ich gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP) einen Fernlehrgang zum Thema Digitale Medien & die Psyche. Mehr denn je müssen Psychologinnen und Psychologen heute darüber Bescheid wissen, welche Rolle digitale Medien in der Psychologischen Arbeit spielen. Dieser Lehrgang, der gleichzeitig eine Fortbildung für Psychologen darstellt, zeigt was Psychologische Arbeit im Wandel der Zeit bedeutet!
Ich freue mich, dass es ein weiterer meiner Blogs am vergangenen Freitag (24.04.2020) in die Ausgabe der Tiroler Tageszeitung geschafft hat. Meine Überlegungen zu Abwägungen stehen dabei ganz im Zeichen der Corona Krise.
Genauso wie ich mich über meine Leser und ihre Kommentare zu meinen niedergeschriebenen Gedanken freue, bin ich immer gespannt auf interessante Hörer! Daher gibt es fast alle meines Blogs auch als AUDIO Versionen auf meinem Soundcloud Kanal! Also, hört rein und lasst was hören!
Keine Frage, dass das Virus wohl das Erste ist, was langsam aber sicher gehen darf. Um uns damit nicht mehr in all unseren einst geliebten und gelebten Freiheiten einzuschränken. Und doch soll auch etwas aus jener Zeit der Krise bleiben. Neue Erfahrungen zum Beispiel. Erfahrungen, wie wir sie in den letzten Wochen machen durften. Die daraus entstandenen neuen Erkenntnisse, die wir womöglich für uns gefasst haben.
Nicht zuletzt durch die Corona Krise wird zunehmend nach Unterstützung von Psychologinnen und Psychologen gefragt! Der Bundesverband Österreichischer Psychologen hat das allgemeine Psychologenverzeichnis Psychnet daher zuletzt auf den neuesten Stand gebracht. Ich freue mich, als Klinische-, Sport- und Arbeitspsychologin ebenfalls vertreten sein zu dürfen!
Seit Wochen herrschen viele Unsicherheiten in unserer Bevölkerung vor. Gar Ängste scheinen sich breit zu machen, während wir ständig auf neue Erkenntnisse zu einer gefährlich anmutenden Pandemie warten. Verständlich, dass die Informationen, die da täglich auf uns einprasseln für allerhand Verunsicherungen sorgen. Verunsicherungen, wie sie uns auch abseits jener Krisensituation oft betreffen. Genauso wie Ängste, die bei allen Menschen Zeit ihres Lebens bestehen. Zwar handeln sie in den seltensten Fällen von einem zerstörerischen Virus und meist mehr von der eigenen Existenz, von Krankheiten oder dem Verlust des geliebten Partners, doch betreffen sie jeden Einzelnen von uns…
Sicherheit oder Freiheit? Freiheit oder Gesundheit? Unsere Probleme oder der Rest der Welt? Auf viele Fragen lässt sich dieser Tage keine eindeutige Antwort finden. Tage, in denen uns zudem nach und nach auch jenes Abwägen genommen wird. Zum Schutz aller, aus Sorge um die Kranken und Alten. Zu Lasten der Wirtschaft? Um erneut abwägen zu wollen: Wirtschaft oder Gesundheit? Gegenwart oder Zukunft? Heute gesund bleiben, um später an den Folgen jener Maßnahmen zu ersticken? Heute erkranken, um dieses später vielleicht nicht mehr erleben zu müssen?
Ich freue mich, gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP) einen Fernlehrgang zum Thema Digitale Medien & die Psyche anbieten zu können. Mehr denn je müssen Psychologinnen und Psychologen heute darüber Bescheid wissen, welche Rolle digitale Medien in der Psychologischen Arbeit spielen. Dieser Lehrgang, der gleichzeitig eine Fortbildung für Psychologen darstellt, zeigt was Psychologische Arbeit im Wandel der Zeit bedeutet!
Einerseits sollen wir Grenzen setzen, Abstände einhalten und Widerstand leisten und andererseits fühlen wir uns dadurch jeglicher Strukturen beraubt. Wichtige Eckpfeiler unser aller Leben sind zuletzt weggefallen. Egal ob es sich dabei um den schulischen Alltag, das Arbeitsleben oder die sozialen Kontakte zu Freunden und Bekannten handelt – eine neue Realität stellt uns alle vor gänzlich neue Herausforderungen. Wie lässt es sich diese Krise gut überstehen? Was brauchen wir dazu? Und wovon müssten wir tatsächlich mehr Abstand gewinnen?
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.