Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Eine Rezension für den Fachbuch-Verlag Klett Cotta

Ängste. Wir werden von ihnen eingeholt und nicht immer tun sie uns gut. Zwar aktivieren sie unsere ureigensten Schutzmechanismen, setzen uns in Alarmbereitschaft und bewahren uns manches mal vor ernst zunehmenden Gefahren. Manche Ängste hingegen lassen sich als dysfunktional und krankhaft beschreiben.

Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Eine Rezension für den Fachbuch-Verlag Klett Cotta weiterlesen

Ankündigung „Abseits“ auch für die-sportpsychologen.de

Vielen Dank an Mathias Liebing und die-sportpsychologen.de für die Ankündigung meines Buches Abseits. Dass es auch in der Sportpsychologie um weit mehr als die richtige Atemtechnik geht sollte bereits heute klar sein. Ich hoffe dennoch, dass auch meine Zeilen dazu beitragen werden, dem Umgang mit der psychischen Gesundheit im Sportbusiness zukünftig mehr Wert einräumen zu können

Ankündigung „Abseits“ auch für die-sportpsychologen.de weiterlesen

Klinisch-psychologische Behandlung als Kassenleistung – für mehr Anerkennung der Psyche

Psychische Gesundheit für alle Menschen möglich zu machen sollte kein derart hart umkämpftes Gut sein müssen. Vor allem nicht, in derart fortgeschrittenen Ländern wie Österreich. Dass unser Gesundheitssystem besser funktioniert, als viele andere beweist die aktuelle Corona Krise nur zu deutlich. Dass es jedoch auch in unserem System nach wie vor massive Lücken zu schließen gilt, darauf macht einmal mehr der Berufsverband Österreichischer Psychologen aufmerksam!

„Open“ und zugänglich für alle mit psychischen Beschwerden sollte zukünftig nicht nur die Psychotherapie sein © fotografierende |pexels
Klinisch-psychologische Behandlung als Kassenleistung – für mehr Anerkennung der Psyche weiterlesen

Der psychologische Blick auf Social Media – ein Interview für rothi.media

Über die Anfrage meiner ehemaligen Arbeitskollegin Mag. Delphine Rotheneder habe ich mich sehr gefreut und ihr daher auch gerne zu einem Interview zum Thema Social Media Boom während Corona zugestimmt! Resultiert ist daraus ein sehr angenehmes Gespräch über die Entwicklungen der vergangenen Monate, sowie das Für und Wider digitaler Medien! Seht selbst!

Der psychologische Blick auf Social Media – ein Interview für rothi.media weiterlesen