Nichts ist für Athleten frustrierender, als verletzungsbedingte Pausen einlegen zu müssen. Keine Frage, dass sich nach dem ersten Schock ein Gefühl der Nutzlosigkeit im Kopf der Sportler breit macht. Nicht nur, weil der Alltag normalerweise voll und ganz auf dem Sport aufbaut, sondern auch, weil digitale Medien in dieser Beziehung oft keineswegs zur Besserung der Stimmung verletzter Sportler beitragen. Vor allem dann, wenn es dabei um die passive Nutzung sozialer Medien geht. Welche Risiken diese besonders während Verletzungsphasen birgt mache ich in meinem aktuellen Blog für die-sportpsychologen.de zum Thema!

Von den Risiken digitaler Medien während Verletzungsphasen im Sport weiterlesen