Digitale Medien & die Psyche – eine Fortbildung in der Cusanus Akademie

Von digitalem Stress zum Selbstmanagement – dorthin sollte der Weg führen, denkt man an die Konfrontation mit allerhand Medien, der wir tagein und tagaus unterliegen. Ich freue mich, diese Fortbildung nun auch für die Cusanus Akademie anbieten zu dürfen. Ein erster Termin findet im November statt.

Digitale Medien & die Psyche – eine Fortbildung in der Cusanus Akademie weiterlesen

Den Effizienzgedanken trotzen

Was in Zeiten von COVID-19 während des Sommers gemeinhin als Verschnaufpause gilt ist gleichzeitig das, was im alltäglichen Leben mitunter rasch verloren gehen kann. Angefüttert mit allerhand Verpflichtungen, Veranstaltungen, Terminen – beruflicher wie privater Natur – bleibt die Zeit zu verschnaufen schließlich schnell auf der Strecke. So werden Pausen, die sich auch als noch so kurz herausstellen mögen häufig überlagert.

Pausen zulassen. Auch um der Effizienz Willen. © pexels
Den Effizienzgedanken trotzen weiterlesen

Schluss mit negativen Schlagzeilen – Doomscrolling entgehen! Ein Interview für das Carpe Diem Magazin

Gar nicht so einfach, sich von Negativschlagzeilen fern zu halten. Schließlich betreffen sie uns nicht mehr nur bei dem morgendlichen Blick in die Zeitung, sondern verfolgen uns bis auf unser Smartphone Display. Das wir immerhin rund 90 mal täglich entsperren!
Wie es gelingen kann, sich zu informieren und dabei nicht in negativen Nachrichtenfluten zu verlieren habe ich für das Carpe Diem Magazin erläutert.

Schluss mit negativen Schlagzeilen – Doomscrolling entgehen! Ein Interview für das Carpe Diem Magazin weiterlesen

Joy of missing out – ein Interview für die UNIQA Versicherung

Während die Fear of missing out (FOMO) die Angst beschreibt, etwas zu verpassen wenn man nicht online und verfügbar ist, hat sich mittlerweile ein Gegentrend etabliert. Zur Freude daran, auch einmal offline sein zu dürfen und dabei womöglich etwas zu verpasst (Joy of missing out / JOMO) habe ich vor kurzem einige Fragen für die QUNIQA Versicherung beantworten dürfen.

Freude daran finden, auch mal offline sein zu können @ UNIQA
Joy of missing out – ein Interview für die UNIQA Versicherung weiterlesen

Echt sein und echt bleiben?

„Authentisch und ungefiltert, um eine Alternative zu bestehenden Social Media Kanälen bieten zu können“, mit diesen Worten wirbt dieser Tage eine besonders andere Plattform, die sich nicht mit den bisherigen Social Media Kanälen vergleicht haben möchte. Schließlich geht es zwar wie so oft auch darin um einen Vergleich, doch soll dieser möglichst ungeschönt stattfinden dürfen. Wie das funktionieren kann? Jedenfalls schnell. 

Be real? Kann das in sozialen Medien funktionieren? © pexels
Echt sein und echt bleiben? weiterlesen