Rund 130.000 Betroffene in Österreich, Tendenz stark steigend. Mehr als 50 verschiedene Formen und Belastungen, die ihresgleichen suchen. Pflegende, die sich aufopfernd um Erkrankte kümmern.

Rund 130.000 Betroffene in Österreich, Tendenz stark steigend. Mehr als 50 verschiedene Formen und Belastungen, die ihresgleichen suchen. Pflegende, die sich aufopfernd um Erkrankte kümmern.
Aufgrund der Veröffentlichung meines zweiten Buches Abseits 2 – von Lern- und Verlernerfahrungen (Seifertverlag) wurde ich zum Wochenstart am 18. September zu Tirol live eingeladen. Danke für das Gespräch über Erfahrungen, das Leben mit einer Demenzerkrankung in der Familie, Entscheidungen und die Zukunft.
Erst für September geplant verschiebt sich der Erscheinungstermin meines Buches Abseits II nun leicht nach hinten, sodass die Fortsetzung unserer Geschichte ab dem 12. Oktober 2023 erhältlich sein wird. Ich freue mich auf die Veröffentlichung und Rückmeldungen zu meinen Zeilen.
Danke an Julia Narr von Life Radio für das Interview zu Social Media und ihren Auswirkungen, das Ende August live ausgestrahlt wurde. Nachstehend einige Ausschnitte aus dem Gespräch…
Was es bedeutet sich in einer Krise zu befinden ist seit der COVID -19 Pandemie bekannt. Und die Krisen- zumindest jene, die einen Großteil der Bevölkerung direkt oder indirekt betreffen und damit als kollektive Krisen bezeichnet werden können halten an. Ob Klima, Krieg oder Teuerung, die Zeiten sind herausfordernd. Um dabei nicht auch die ganz persönlichen Krisen zu vergessen. Wo beginnen jene? Wann führen sie in Traumata und gibt es denn überhaupt präventive Strategien um gar nicht erst von Krisen betroffen zu sein?
Herzlichen Dank an die Tiroler Tageszeitung für die Veröffentlichung am 29.08.2023.
Schön, Teil davon gewesen sein zu dürfen. Nachfolgend ein Rückblick auf das Demenzmeet in Zürich 2023.
Ende August durfte ich im TT Café über die Chancen und Risiken von Social Media, meine Tätigkeit als Psychologin sowie mein neues Buch über unseren familiären Umgang mit Demenzerkrankungen sprechen. Herzlichen Dank für die Einladung zu dieser tollen und entspannten Veranstaltung.
Macht es Sinn, sich digital zu enthalten? Welche Rolle spielen Smartphones in unserem täglichen Leben und welche Auswirkungen haben Social Media Kanäle auf die psychische Gesundheit.
In der groß angelegten McKinsey Health Institute (MHI) 2022 Global Gen Z Studie wurden im Jahr 2022 42.000 Personen aus 26 Ländern zu der Nutzung von Social Media Kanälen und den vier Dimensionen der Gesundheit: Mental, physisch, sozial sowie spirituell befragt. Dabei stellte sich heraus, dass sowohl negative als auch positive Folgen von Social Media durch alle Generationen berichtet wurde, die sogenannte Generation Z (zwischen 1995 und 2010 geboren) jedoch die meisten Negativfolgen durch Social Media berichtete.