Vom Stärken stärken und Schwächen schwächen handelt die Sportpsychologie hauptsächlich! Dabei habe ich diese Thematik mithilfe der so bekannten SWOT Analyse (strengths – weaknesses – opportunities – threats) bereits in meiner Gastkolumne auf Equestrian-Worldwide.net behandelt. Wichtig bei der SWOT Analyse finde ich vor allem, wie die Athleten mit den einzelnen Punkten umgehen können. Dabei geht es darum, Stärken zu stärken, Schwächen zu verändern, Chancen zu ergreifen und Risiken zu vermeiden…

Stärken, Schwächen, Chancen & Risiken mithilfe der SWOT Analyse bearbeiten weiterlesen