Einmal mehr freue ich mich Ende November ein zweitägiges Seminar in Brixen anbieten zu dürfen. Die Fortbildung zum Thema Resilienz richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Gesundheitsbereich und findet an der Cusanus Akademie in Brixen statt.

Einmal mehr freue ich mich Ende November ein zweitägiges Seminar in Brixen anbieten zu dürfen. Die Fortbildung zum Thema Resilienz richtet sich an MitarbeiterInnen aus dem Gesundheitsbereich und findet an der Cusanus Akademie in Brixen statt.

Ich freue mich, den vertiefenden Lehrgang für Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie im September erfolgreich abgeschlossen zu haben. Danke an das Team der Österreichischen Akademie für Psychologie sowie der Wiener Akademie für Klinische Psychologie für die tolle Organisation. Ich freue mich, für die Ausbildungseinrichtungen bald selbst wieder einige Fortbildungen – vor allem rund um das Thema online Medien und Kommunikation – verantworten zu dürfen.

Zum Thema „Reiten – der Sport für alle Lebensphasen“ durfte ich in meinem Tätigkeitsbereich der Sportpsychologie vor kurzem ein Interview für PFERDE fit & vital geben. Ein Bild aus eigener sportlicher Vergangenheit wurde dabei ebenso abgebildet wie Strategien, um in verschiedenen Phasen in den Sattel zu steigen. Herzlichen Dank für die Veröffentlichung in der Ausgabe 2/2025

Herzlichen Dank an die Tiroler Tageszeitung die meine Gedanken zu den gesellschaftlichen Haltungen von heute am 17. Oktober 2025 veröffentlicht hat

Gemeinsam mit Gertrud Devich (Vaget gGmbH) durfte ich im Tirol TV Interview Rede und Antwort zu Anzeichen, Unterstützung und Chancen auf dem Weg mit einer Demenz stehen.

Ein herzliches Willkommen erhielt ich Ende September nahe meines Heimatortes in der öffentlichen Bücherei Hatting. Das Team rund um Samantha Kofler lud mich bereits vor einiger Zeit zu einer Lesung aus meinem Buch Abseits II (Seifertverlag, 2023) ein, der ich nun gerne folgte. Herzlichen Dank an das interessierte Publikum und das tolle Bücherei-Team für den schönen Abend.

Herzlichen Dank an die Tiroler Tageszeitung, die meine Gedanken zur Einsamkeit des Vergessens am 03. Oktober veröffentlicht hat.

Am 18.September 2025 fand das 1. Demenz Meet in Innsbruck statt. Gemeinsam mit Gertrud Devich (VAGET gGmbH) und Angela Pflanzner (VAGET gGmbH) durfte ich als Mitveranstalterin knapp 100 Menschen mit Demenz, An- und Zugehörige sowie Interessierte im Haus der Begegnung begrüßen.

Herzlichen Dank an meine liebe Kollegin und Psychologin Christina Lechner die dieses Interview für medonline mit mir geführt hat!

Herzlichen Dank an das ClickIn Generationenhaus Gratwein Straßengel für die Einladung zur Lesung und den schönen Abend mit vielen Fragen und viel Austausch! Danke auch an MAS Demenztrainerin Barbara Fleck die durch den Abend geführt hat!
