Vom Umgang mit Trauer und Verlust – eine Podcast Empfehlung

Wie geht man mit Kindern um, die trauern? Und wie trauern Kinder eigentlich? Was bedeutet Verlust für Kinder und Jugendliche und worauf sollten Erwachsene im Umgang achten. Ein empfehlenswerter Podcast der Tiroler Tageszeitung mit Trauerbegeleiterin Astrid Bechter-Boss.

Wie spricht man mit Kindern über Verluste? Ein empfehlenswerter Podcast © pexels
Vom Umgang mit Trauer und Verlust – eine Podcast Empfehlung weiterlesen

Likes, Shares & Co – Chancen und Risiken sozialer Medien für die Südtiroler Sporthilfe

Im Rahmen des Fortbildungsprogramms der Südtiroler Sporthilfe darf ich seit einigen Jahren das Thema rund um die Chancen und Risiken von sozialen Medien verantworten. Ich freue mich, dass die Fortbildungen für Sportlerinnen und Sportler im heurigen Frühjahr wieder stattfinden und ich dieses spannende Thema Ende März in Südtirol vorstellen darf.

Likes, Shares & Co – Chancen und Risiken sozialer Medien für die Südtiroler Sporthilfe weiterlesen

TAO – Training Achtsamkeit in Organisationen. Eine Rezension

Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen stellt Dipl.-Pädagoge Rüdiger Standhardt in seinem Achtsamkeitsbuch TAO Training Achtsamkeit in Organisationen vor. Neben Anleitungen zu Achtsamkeitstrainings bietet das Werk Antworten auf aktuelle Anforderungen in der Arbeitswelt und macht Achtsamkeit praktisch und verständlich.

TAO – Training Achtsamkeit in Organisationen. Eine Rezension weiterlesen

Aktuell nach eins zum Umgang mit Demenz

In der Donnerstagsausgabe (10.02.2022) von Aktuell nach Eins war mein lieber Kollege und Geschäftsführer von PROMENZ Raphael Schönborn zu Gast. Der Umgang mit Demenz ist gesellschaftlich nach wie vor ein Tabuthema und dabei ist es unumgänglich, sich mit der weitverbreiteten und zunehmenden Erkrankung auseinanderzusetzen. Ein sehenswerter Beitrag mit vielen hilfreichen Anregungen.

Aktuell nach eins zum Umgang mit Demenz weiterlesen

RollOn Austria – von Menschen für Menschen

Mit großer Hochachtung lese ich den Jahresbericht 2021 von RollOn Austria – DEM österreichischen Verein für Menschen mit Behinderungen, den ich an dieser Stelle auch in meinen Kanälen veröffentlichen möchte. Eben weil dieser Verein viel mehr ist. RollOn Austria ist ein Verein von Menschen für Menschen. Ohne Kompromisse, dafür mit ganz viel Lebensfreude und Herzenswärme.

Danke für dein Tun, Marianne! © Falk | Tiroler Tageszeitung
RollOn Austria – von Menschen für Menschen weiterlesen