
Kategorie: Allgemein
„Und täglich frisch verliebt!“ Eine Filmvorführung zum Weltalzheimertag
Ich freue mich auf die Premiere des Dokumentarfilm „Und täglich frisch verliebt“ der die Liebesgeschichte von Automatenkönig Ferry Ebert und seiner an Demenz erkrankten Frau Amalia zeigt. Als Diskussionsteilnehmerin darf ich im Nachhinein an die Filmpremiere am 19.09.2024 im Leokino über eigene Erfahrungen zu Demenz in der Familie berichten.

Mit Rückschlägen umgehen – ein Beitrag für die-sportpsychologen.de
Wie kann es ein wenig leichter fallen, Rückschläge im Sport und womöglich auch in anderen Lebensbereichen in Kauf zu nehmen? Für die-sportpsychologen.de habe ich über Antworten in Bezug auf den Umgang mit Social Media während Rückschlägen nachgedacht…

Ein arbeitspsychologischer Beitrag für Chancen&Karriere für die Tiroler Tageszeitung
Ein ORF Interview zu Gefühlsausbrüchen der Olympia – AthletInnen
Durfte ich zum Ende der Olympischen Sommerspiele 2024 geben. Dabei ging es um die zahlreichen Gefühlsausbrüche, Tränen der Freude und der Enttäuschung. Was es damit auf sich hat habe ich versucht für den Österreichischen Rundfunk (ORF) zu analysieren.

Volkshilfe Umfrage für pflegende Angehörige
Als Demenzbotschafterin der Volkshilfe Österreich möchte ich noch einmal auf die Volkshilfe Umfrage zur Situation pflegender Angehöriger in Österreich aufmerksam machen, zumal die Daten die dabei gewonnen werden helfen sollen, Situationen nachhaltig zu verbessern. Etwas, das dringend notwendig ist um Angehörige zu entlasten!

Zeitenwende
Wann genau ist aus Zeit Geld geworden? Und wo genau sind wir abgebogen, um nicht mehr anzukommen? Wer dreht seither die Kurbel so schnell, dass wir kaum mitkommen, geschweige denn stand halten können? Zu stehen kommen, innehalten…

Ein arbeitspsychologischer Einblick…
… der im Grunde dazu dient, dieses doch sehr breite Feld in einem Überblick genauer zu erläutern. Arbeitspsychologische Unterstützung kann in unterschiedlichster Form erfolgen. Von Erhebungen zu psychischen Belastungen direkt in Unternehmen bis hin zu individuellen Einzelberatungen in der psychologischen Praxis.

Klinische Psychologie als Kassenleistung
Seit 1.1.2024 gilt Klinisch-Psychologische Behandlung glücklicherweise endlich als Kassenleistung. Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen bemüht sich laufend um Klärung offener Fragen. Einen Überblick über Leistungen und Kostenersatz.
