Für „Cavallo – das Magazin für aktives Reiten“ habe ich vor kurzem einige Fragen zum Thema „Mein erstes Mal im Sattel“ beantworten dürfen. Das Interview und damit auch Einblicke in Erfahrungsberichte zum reiterlichen Einstieg gibt es in der April Ausgabe.
Mitunter die wichtigste aller Strategien, um die psychische Gesundheit erhalten zu können, bildet die sogenannte Emotionsregulation. Dabei geht es nicht nur darum, positive Gefühle ausmachen, sondern vor allem auch negativ behaftete Gefühle aushalten zu können. Warum und wie sich Emotionsregulation auch im Sport trainieren lässt habe ich vor kurzem für das Expertennetzwerk die-sportpsychologen.de beschrieben.
Heute wird der Servus TV Beitrag zum Thema „Influencer der Berge“ erstmalig ausgestrahlt. Ich freue mich, dass ich dabei sein durfte und auch einiges zu den psychologischen Auswirkungen Sozialer Medien beisteuern konnte!
Zugegeben, nach einem Jahr der Pandemie tut sich nicht bloß die Wissenschaft schwer, einen Nutzen aus all den Einschränkungen, den gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen zu ziehen. Um etwas möglicherweise Positives zu sehen und die ein oder andere Chance dieser turbulenten Zeiten zu erkennen. Und doch gibt es sie, die guten Seiten. Nämlich jene, die uns um uns blicken ließen. Von Beginn an. Die uns bis heute erkennen lassen, wen wir an unserer Seite wissen möchten.
Andrea Stix bat mich vor einiger Zeit um ein paar Zeilen für den Blog auf ihrer Seite zur FELIX Demenzbegleitung. Dieser Anfrage bin ich gerne nachgekommen, was in Gedanken zu Prominenz & Demenz mündete.
Pflege Professionell berichtet über mein Buch Abseits (Seifert, 2020) und rezensiert dieses auf Ihrer Webseite. Ich freue mich, wenn meine Zeilen zahlreiche Angehörige und Betroffene einer Demenzerkrankung erreichen und unsere familiären Strategien Anstoß für eigene hilfreiche Maßnahmen sein können!
„Warum ich?“, „Welche meiner Probleme sind lösbar“, „Wie fügt sich diese Krise in mein Leben ein?“, Fragen, die es auch in Krisenzeiten zu beantworten gilt. Fragen, bei deren Beantwortung das Kartenset „Krisenbewältigungskiste“ von Thomas Prünte, 2021 im Klett-Cotta Verlag erschienen, helfen kann.
Während ich im ersten Teil meines Gastbeitrags zum Thema Demenz für spirit-online.de sowohl das Krankheitsbild, seine Symptomen und Ursachen beschrieben habe, dreht sich Teil II um meine Sicht als Tochter. Dabei geht es sowohl um Demenz als Familienkrankheit, als auch um die so wichtigen Freiräume, auf die auch pflegende Angehörige nicht verzichten sollten. Herzlichen Dank an spirit-online.de für die Veröffentlichung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.