Ich freue mich über einen Lehrauftrag an der Hamburger Fernhochschule, den ich erstmals im Herbst 2020 annehmen werde. Studierende, die ihre Präsenzzeiten in dem Modul Gesundheitspsychologie absolvieren, darf ich dabei durch den von der Fernhochschule vorgegebenen Stoff führen und ihnen somit auch erste Einblicke in die psychologische Arbeit gewähren.
Wer überall zuhause ist, ist nirgendwo zuhause. In einem Nirgendwo, in dem wie es scheint auch keine Gesetze gelten. Bisher zumindest. Dabei werden die digitalen Hilferufe doch seit vielen Jahren bereits stetig lauter.
Pause machen. Was das bedeutet und warum auch die kleinen Pausen so wichtig sind habe ich zuletzt in einem meiner Blogs beschrieben. Vielen Dank an die Tiroler Tageszeitung für die Veröffentlichung.
Ausgehend von der Annahme, dass die Heimat in unserem Innersten unsere wichtigste Kraftquelle darstellt schreibt Psychotherapeutin Stefanie Stahl von weiteren wichtigen Ressourcen. Auch davon, dass es vor allem der Selbstschutz ist, der uns Menschen oftmals Probleme im zwischenmenschlichen Miteinander bereitet.
Pause. Ein Wort, das uns in Kindertagen und damit genau zu jener Sommerzeit meist beflügeln konnte. Dann, wenn die kleinen Pausen nicht nur einmal vormittags in eine große Pause übergingen. Vielmehr nämlich noch, weil die lange Sommerpause unmittelbar vor der Tür stand. Weil sie bereits geradezu an die Schultore klopfte, um daran zu erinnern, was nun abseits der Gemäuer jener Bildungseinrichtungen auf uns Kinder warten sollte.
An allerhand neue Regelungen haben wir uns aktuell und damit in Zeiten der Nach-Corona-Krise zu halten. Oder stecken wir gar noch mittendrin? Stets in Erwartung eines neuerlichen „Shutdowns“. Um alles nochmal zu erleben. Mit umso mehr Regelungen und zahlreichen Verhaltensvorschriften. Während wir alle ungewiss in eine Zukunft vor, nach oder während Corona blicken, scheint es, als wäre bei aller Veränderung so manches in Stein gemeißelt. Wie sonst kann es sein, dass wir dieser Wochen und Monate mehr denn je über die Wichtigkeit der psychischen Gesundheit gesprochen, sie aber nach wie vor nicht für alle Menschen zugänglich gemacht haben?
Im Gespräch mit Katrin Rath habe ich mich vor kurzem über die Nutzung Sozialer Medien in unserer Bergwelt unterhalten. Der daraus entstandene Podcast befasst sich mit Hashtags, Postings und der Jagd nach den meisten Likes in den höchsten Höhen….
Vor allem in Zeiten der Coronakrise und damit in einer Phase, in der wir vielfach nicht selbst über „lieber online“ oder „lieber face-to-face“ entscheiden können, ist es herausfordernd, die Frage nach der besten Kommunikationsform beantwortet zu wissen.
Ich freue mich, in diesem Beitrag einmal mehr auf meine Leistungen aufmerksam machen zu dürfen. Darunter fallen Bereiche der Klinischen-, Sport- und Arbeitspsychologie.
Herzlichen Dank an die Tiroler Tageszeitung für die Veröffentlichung meines Gastkommentars zur vermeintlichen Unverwundbarkeit und der eigentlichen Wahrheit, die hinter der vielzitierten Resilienz steckt.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.