Texte & Projekte

Zu Gast bei Tirol live zum Thema Hass im Netz

Im Zuge eines Interviews von Tirol Live durfte ich TT Chefredakteur Alois Vahrner im Tirol TV Studio zum Thema Hass im Netz Rede und Antwort stehen. Auch die politische Kommunikation im virtuellen Raum war Thema unseres Gesprächs. Vielen Dank an die Tiroler Tageszeitung für die Einladung!

Im Interview mit TT Chefredakteur Alois Vahrner
Zu Gast bei Tirol live zum Thema Hass im Netz weiterlesen

Psychosoziale Zentren als wichtige Anlaufstellen in Tirol

Ein wichtiger Schritt in der Verbesserung von Versorgungsleistungen für Menschen mit psychischen Belastungen gelingt seit diesem Jahr in Tirol. Mit der Eröffnung der Psychosozialen Zentren Tirol wurde erstmals eine sehr unbürokratische Möglichkeiten geschaffen, um Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen aufzufangen.

Psychosoziale Zentren als wichtige Anlaufstellen in Tirol weiterlesen

In die Schranken die virtuellen Welten

Immer kann man argumentieren. Damit, dass auch früher Mutproben begangen und junge Menschen dabei viel zu früh verunglückt sind. Immer kann man argumentieren, dass es auch vor Generationen Hänseleien in Schulen, gar gewalterfüllte Gruppierungen gab, die sich gegenseitig bekämpften. Immer kann man argumentieren, dass Hass, Rassismus und Frauenfeindlichkeit uns seit jeher begleiten, zu viele Menschen in den Freitod getrieben haben. Und doch kommen wir heute schlicht und ergreifend nicht umhin, die erschreckenden Dynamiken eines Paralleluniversums anzuerkennen.

Ein Ende der Kriminalität im Netz! © pexels
In die Schranken die virtuellen Welten weiterlesen