Texte & Projekte

Demenz Meet 2025 erstmals in Innsbruck

Gemeinsam mit VAGET Geschäftsführerin Gertud Devich freue ich mich, im Spätsommer 2025 erstmalig ein Demenz Meet nach Innsbruck holen zu dürfen! Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Betroffene einer Demenz, sowie deren An- und Zugehörige. Dabei soll ein informativer Tag voller Begegnungen auf Augenhöhe und Erfahrungsaustausch nach dem Motto „ich bin nicht alleine“ geschaffen werden.

Demenz Meet 2025 erstmals in Innsbruck weiterlesen

Einblicke in Pflege & Begleitung beim diesjährigen Arjo Kongress

Der diesjährige Arjo Kongress findet von 24.- 25. April in Schladming statt. Themen wie Community Nursing, Herausforderungen in der Pflegepraxis sowie Robotik und Künstliche Intelligenz finden sich für dieses Jahr in dem spannenden Programm. Mit Ein- und Ausblicken in ein Leben mit Demenz darf ich am 24. April selbst einen Programmpunkt stellen und freue mich auf den Austausch!

Einblicke in Pflege & Begleitung beim diesjährigen Arjo Kongress weiterlesen

Ein spannender ARD Beitrag zum Thema Traumata und Epigenetik!

Viele Menschen erleben traumatische Erlebnisse aber nur ein Teil davon leidet unter Traumafolgestörungen, die daraus resultieren können. Woran liegt es und wie werden Traumata verarbeitet oder gar über Generationen weitergegeben? Eine spannende ARD Dikussion mit Wissenschaftsautor Dr. Peter Spork und Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Guido Terlinden.

Ein spannender ARD Beitrag zum Thema Traumata und Epigenetik! weiterlesen

Promenz Online Sprechstunden

Ich freue mich, auch 2025 wieder Teil der PROMENZ Online Sprechstunden für Betroffene und Angehörige sein zu dürfen. Alle 14 Tage warten die Sprechstunden dabei mit einem neuen Themenschwerpunkt auf. Ob „Demenz als Familienkrankheit“, „externe Unterstützungsmöglichkeiten“ oder gar die „Vorbereitung auf eine Übersiedlung in ein Pflegeheim“. Alle Interessierten können sich jederzeit anmelden.

Promenz Online Sprechstunden weiterlesen

Klinische Psychologie als Kassenleistung

Seit 1.1.2024 ist die klinisch-psychologische Behandlung in Österreich Kassenleistung. Der Berufsverband Österreichicher Psycholog:innen klärt auf der Webseite über alle Voraussetzung für jene Kassenrefundierung auf. Wichtig sind die haus- oder fachärztliche Überweisung sowie eine krankheitswertige Diagnose, um klinisch-psychologische Leistungen in Anspruch nehmen zu können.

Alle Informationen zum Kostenzuschuss © BOEP
Klinische Psychologie als Kassenleistung weiterlesen

Psychologische Fortbildungen für die Cusanus Akademie

Seit einigen Jahren schon darf ich mich zu den Referent:innen der Nikolaus Cusanus Akademie in Brixen zählen. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Fortbildungstage an. Nach einem spannenden Seminar im Frühjahr findet das nächste zum Thema „Resilienz-psychische Widerstandsfähigkeit“ im Herbst 2025 statt.

Die Nikolaus Cusanus Akademie in Brixen @ Cusanus Akademie
Psychologische Fortbildungen für die Cusanus Akademie weiterlesen