Einblicke in ein Leben zwischen Lern- und Verlernerfahrung für die Wiener Kirchenzeitung und Radio Klassik

Sowohl in Printform als auch im Zuge eines Radiointerviews mit Stefan Hauser durfte ich bereits vor einiger Zeit aus meinem und unserem Leben berichten. Daraus ergaben sich Einblicke in Lern- und Verlernerfahrungen wie ich sie in meinem zweiten Buch Abseits 2 (Seifertverlag, 2023) eingehend schildere.

Einblicke in ein Leben zwischen Lern- und Verlernerfahrung für die Wiener Kirchenzeitung und Radio Klassik weiterlesen

Chaos im Kopf – Infoabend zum Thema Demenz von lichtblicke.demenz.hilfe.tirol

Herzlichen Dank für die Einladung an den Verein Lichtblicke.demenz.hilfe.tirol zum Infoabend Chaos im Kopf der gleichzeitig den Startschuss für das Demenzcafé Völs bildete!

Den Startschuss für das Demenzcafé in Völs lieferte der Infoabend Chaos im Kopf © Ulli Ambrosig
Chaos im Kopf – Infoabend zum Thema Demenz von lichtblicke.demenz.hilfe.tirol weiterlesen

Vom Eltern-Sein, dem Leben mit Demenz und anderen Herausforderungen für das demenzjournal

Vor kurzem durfte ich Martin Mühlegg von Demenzworld Rede und Antwort zu den Themen stehen, die mich in meinem Leben bewegen. Darunter die Begleitung meines an Demenz erkrankten Papas, die Rolle als Mama und Parallelen, die sich auf meinen persönlichen Wegen zeigen.

Vom Eltern-Sein, dem Leben mit Demenz und anderen Herausforderungen für das demenzjournal weiterlesen

Klinische Psychologie als Kassenleistung – Höhe der Rückerstattungen

Mit 1.1.2024 gilt klinisch psychologische Behandlung endlich als Kassenleistung. Daher werden von der Österreichischen Gesundheitskasse sowie der Sozialversicherung der Selbstständigen die Kosten der Behandlungseinheiten teilweise rückerstattet. Die Sätze unterscheiden sich ein wenig und gestalten sich wie folgt.

Klinische Psychologie als Kassenleistung – Höhe der Rückerstattungen weiterlesen