Online Selbsthilfe für Angehörige und Betroffene

Ich freue mich ankündigen zu dürfen, dass in Kürze neue Online Selbsthilfegruppen für von Demenz Betroffene sowie Angehörige anlaufen werden. Ich werde in Zusammenarbeit mit PROMENZ und gefördert vom Bundesministerium die Gruppe für Angehörige in regelmäßigen Abständen moderieren und hoffe, beide Angebote werden angenommen! Also, bitte weitersagen!

Online Selbsthilfe für Angehörige und Betroffene weiterlesen

Forschungsprojekt TeleCare Hub stellt Neuerungen vor – Tagungsprogramm

TeleCareHub ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt der FH Vorarlberg dass sich zur Aufgabe gemacht hat, innovative Unterstützungsformen und Lösungen für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz zu erforschen. Digitale Angebote sollen dabei Menschen in der Pflege und Betreuung von zuhause lebenden Menschen mit Demenz unterstützen. Dabei darf ich im Zuge der Tagung am 26. Juni auch meine Sicht als Angehörige schildern, Herausforderungen teilen aber auch über Chancen berichten. Das Tagungsprogramm ist nun online verfügbar.

Forschungsprojekt TeleCare Hub stellt Neuerungen vor – Tagungsprogramm weiterlesen

Körpermodifikationen von Ute Backmann – eine Rezension

Als Klett Cotta Fachbuch erschienen ist 2024 das Werk Körpermodifikationen – Interventionen der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) von Ute Backmann. Dabei werden Hintergründe zu Körpermodifikationen beleuchtet mit dem Ziel, eine gesunde subjektive Leiblichkeit zu fördern. Erfragt werden dabei individuelle Themen wie Bindungsstile, alltägliche Lebensthemen, Konflikte, die eigene Körperwahrnehmungen und vieles mehr.

Körpermodifikationen von Ute Backmann – eine Rezension weiterlesen

Online Selbsthilfe für Menschen mit Demenz und Angehörige…

…stellt vor allem seit der COVID-19 Pandemie und damit einhergehenden Restriktionen in Bezug auf reale Treffen eine alternative Unterstützungsmöglichkeit dar. Damit durfte ich mich in den letzten Jahren intensiv auseinandersetzen, woraus eine Dissertation entstanden ist. Neue Erkenntnisse konnten vor allem hinsichtlich der jüngeren Angehörigen, oftmals der Kinder von Betroffenen untersucht werden.

Einblicke in meine Dissertation zu Online Selbsthilfe © privat
Online Selbsthilfe für Menschen mit Demenz und Angehörige… weiterlesen

Selbstwertübungen – eine Rezension für den Schattauer Verlag Klett Cotta

Im Schattauer Verlag 2024 erschienen ist Susanne Annies Wert Selbstwertübungen – ein Arbeitsbuch für die Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Bereits in einem ersten Teil wird dabei das Selbst, das Selbstkonzept und das Selbstwertgefühl beleuchtet und aus verschiedenen Blickwinkeln erklärt.

Selbstwertübungen – eine Rezension für den Schattauer Verlag Klett Cotta weiterlesen

Reger Andrang bei Diskussionsforum zum Thema Demenz im Vinschgau

Nach Schlanderns wurde ich Mitte des Monats vom KVW sowie dem Netzwerk Demenzfreundlicher Vinschgau eingeladen, um meine Erfahrungen als Angehörige meines Papas, der an Demenz erkrankt ist zu schildern. Herzlichen Dank für die Einladung an Heinrich Fliri und Josef Bernhart.

Herzlichen Dank an Josef Bernhart für die spannenden Fragen © KVW Vinschgau/Foto Wieser
Reger Andrang bei Diskussionsforum zum Thema Demenz im Vinschgau weiterlesen