Digitaler Stress geht uns alle an!

Nicht nur im Berufs- sondern auch im Privatleben stressen Technologien zunehmen. Dabei stellen die ständige Erreichbarkeit, die Omnipräsenz und die Unsicherheit die durch Technologie hervorgerufen wird relevante Stressoren dar. Es gilt, dringend Abhilfe zu schaffen.

Neue Strategien zu erlernen, um Erreichbarkeiten wieder einzudämmen, die Nutzung von Technologien so zu regulieren, dass die aktive Gestaltung mehr Raum einnimmt als die passive Reaktion auf Benachrichtigungen, Anrufe, Push-Nachrchten und vieles mehr. Immer mehr Erwachsenenbildungseinrichtungen und Unternehmen machen digitalen Stress zum Thema. Um zu einem gesunden Lebens- und Arbeitsumfeld beizutragen!

Über mich

© Birgit Pichler

Als Psychologin arbeite ich in den Bereichen der Klinischen, Sport- und der Arbeitspsychologie. Meine psychologische Praxis befindet sich in Tirols Hauptstadt Innsbruck. In meiner psychologischen Arbeit setze ich mich vermehrt mit dem Gebrauch digitaler und sozialer Medien auseinander und schenke modernen Kommunikationstechnologien große Beachtung. Dem Thema Demenz widme ich mich nicht zuletzt aufgrund persönlicher Betroffenheit als Angehörige. Solltet ihr noch Fragen zu meiner Person oder meinen Leistungen haben, kontaktiert mich gerne