Einmal mehr bedanke ich mich bei der Tiroler Tageszeitung für die Veröffentlichung meiner Zeilen zum „Hetzen nach der Zeit“ in der TT Ausgabe vom 29.06.2020.

Einmal mehr bedanke ich mich bei der Tiroler Tageszeitung für die Veröffentlichung meiner Zeilen zum „Hetzen nach der Zeit“ in der TT Ausgabe vom 29.06.2020.
Während der Sommermonate lege ich in meiner Praxis eine kleine Pause ein, weshalb diese von Juli bis September geschlossen bleibt.
Psychische Gesundheit für alle Menschen möglich zu machen sollte kein derart hart umkämpftes Gut sein müssen. Vor allem nicht, in derart fortgeschrittenen Ländern wie Österreich. Dass unser Gesundheitssystem besser funktioniert, als viele andere beweist die aktuelle Corona Krise nur zu deutlich. Dass es jedoch auch in unserem System nach wie vor massive Lücken zu schließen gilt, darauf macht einmal mehr der Berufsverband Österreichischer Psychologen aufmerksam!
In Zusammenarbeit mit Ex-Spieler und Coach Andi Schiener findet das Fussballcamp mit Didi Constantini & Andi Schiener heuer glücklicherweise statt! Trotz einiger COVID-19-bedingter Einschränkungen freuen wir uns, dass unser Familienprojekt nunmehr ins 22. Jahr starten darf!
In Eric R. Kandels Werk „Was ist der Mensch“ geht es in beeindruckender Weise um das Zusammenspiel zwischen Neurologie und Psychiatrie. Um die neue „Biologie des Geistes“ wie sie der Nobelpreisträger nennt.
Ich freue und bedanke mich über die Veröffentlichung meines Gastkommentars zu unserem virtuellen Antrieb in der Tiroler Tageszeitung (Ausgabe 09.06.2020)
Die letzten Meter auf dem Weg bis zur Veröffentlichung meines Buches Abseits habe ich zuletzt genutzt, um Maria Seifert vom Seifert Verlag einen persönlichen Besuch abzustatten. Um das Buch im September 2020 veröffentlichen zu können haben wir die gemeinsamen Stunden sehr produktiv genutzt!
Über die Anfrage meiner ehemaligen Arbeitskollegin Mag. Delphine Rotheneder habe ich mich sehr gefreut und ihr daher auch gerne zu einem Interview zum Thema Social Media Boom während Corona zugestimmt! Resultiert ist daraus ein sehr angenehmes Gespräch über die Entwicklungen der vergangenen Monate, sowie das Für und Wider digitaler Medien! Seht selbst!
Vergangene Woche erstmals angekündigt, gibt es diese Woche bereits ein paar mehr Informationen zu meinem persönlichen Buchprojekt „Abseits – aus der Sicht einer Tochter.“
In meiner psychologischen Arbeit befasse ich mich mit allerhand Herausforderungen meiner Klienten und ihrer Angehörigen. Ich komme mit verschiedensten Erkrankungen in Kontakt und versuche bei jeder Begegnung, bestmöglich zu unterstützen. Vor allem, weil ich weiß, dass niemand vor den Herausforderungen, vor die uns unsere Psyche manches mal stellt gefeit ist. Auch ich selbst nicht.